Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Friedrichshafen findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Friedrichshafen findest du hier .
Friedrichshafen (afr) Weil das Amt des "Leiters für Wirtschaft und Finanzen", wie der Schatzmeister bei der DLRG genannt wird, nicht besetzt werden konnte, wurde die Jahresversammlung der DLRG an dieser Stelle der Wahlen abgebrochen. Zuvor waren Schatzmeister und Vorstand jedoch in zwei unabhängigen Abstimmungen einstimmig entlastet worden.
"Thomas Wünsche ist nur zurückgetreten, weil er die Zeit, die das Amt beansprucht, nicht mehr aufbringen kann, er ist beruflich und privat bereits an fünf Abenden in der Woche unterwegs", erklärt Rudi Krafcsik, der Vorsitzende der DLRG Ortsgruppe Friedrichshafen. Er selbst war am Abend der Hauptversammlung in krankheitsbedingter Abwesenheit wiedergewählt worden. Ebenfalls im Amt bestätigt wurden seine Stellvertreter Marc Cziczek und Michael Fries.
"Inzwischen ist es mir gelungen einen geeigneten Kandidaten zu finden, der das Amt im Fall seiner Wahl übernehmen wird", sagt Rudi Cradczik, der den Namen des Bewerbers aber erst am Wahlabend bekannt geben möchte. Um den neuen Leiter für Wirtschaft und Finanzen ins Amt einsetzten zu können, wird eine außerordentliche Hauptversammlung nötig, zu der die DLRG Ortsgruppe Friedrichshafen ihre Mitglieder am 30. April um 19.30 Uhr ins DLRG-Heim einlädt.
Neben Neuwahlen stehen dann lediglich die Punkte "Begrüßung" und "Verschiedenes" auf der Tagesordnung. Die Berichte der Abteilungen wurden bereits bei der Versammlung am 21. März gehört.
Anzeige:
Erfreulicherweise gab es 2008 nur zwei Alarmeinsätze. Am zweiten Mai war vor Manzell ein Kanufahrer in Not geraten, als sein Kajak im 11 Grad Celsius kalten Bodensee kenterte; und am 3. September, als ein Mietboot mit zwei asiatischen Touristen vermisst wurde, die jedoch unbeschadet in den Hafen zurückkehrten. Beim Landesturnfest, Seehasenfest und anderen Wachdiensten und Absicherungen haben die Ehrenamtlichen der DLRG-Ortsgruppe Friedrichshafen insgesamt 7011 Stunden Dienst geleistet. Das Motorrettungsboot Hugo Eckener war dabei 702 Stunden im Einsatz. 3343 Arbeitsstunden hat die Verwaltung verschlungen und in die Ausbildung wurden 1447 Stunden investiert. Dabei wurden 33 Deutsche Jugendschwimmabzeichen in Edelmetallen, zwölf Juniorretter, 17 Rettungsschwimmabzeichen in Bronze und Silber, fünf Fachausbildungen Wasserrettung und drei Bodenseeschifferpatente abgelegt.
Im Rahmen der regulären Jahresversammlung wurden auch engagierte Mitglieder geehrt und Ausgezeichnet: Herwig Berg ist 65 Jahre in der DLRG. 50 Jahre dabei sind Otto Krolopp, Hermann Reuchlin, Heinz Roll und Philipp Schleicher und Werner Ackermann, Lothar Maier und Rolf Müller sind der DLRG seit 40 Jahren treu.
aus suedkurier online: www.suedkurier.de
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.